Splu Engineers bietet erstklassige Ingenieurdienstleistungen – von der Entwicklung bis zur Serienreife. In unserem Kompetenzcenter für Mechanische Konstruktion entwickeln wir optimale Lösungen und setzen so Ihr Projekt perfekt um. Wir überzeugen unsere Kunden mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem Fach- und Methodenwissen und unserer sorgfältigen Arbeitsweise.
Seit 50 Jahren ist der Lehrstuhl Verarbeitungsmaschinen/Verarbeitungstechnik europaweit die einzige Forschungsstelle, in deren Fokus die Synthese von Verfahren und Maschine bei der Verarbeitung „schwieriger“ (da schwer zu kennzeichnender) Stoffe steht.
Forschungsschwerpunkte
Antriebstechnik, optimale prozessorientierte Antriebsgestaltung in Verarbeitungsmaschinen
Verfahrensentwicklung und –optimierung,
Hygienic Design, hygienegerechte Maschinengestaltung und Analyse derer Reinigbarkeit
Dienstleistungen
Packstoff- und Verpackungsprüfung, z.B. Hot Tack, Biegesteifigkeit, Reibung (nach DIN)
Maschinen- und Anlagenanalyse
Beratungsleistungen für Verpackungen und Verfahren
Von der Industrie und Handelskammer zu Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Druckverfahren und Druckmaschinen , Be- und Verdruckbarkeit, Verpackungsdruck
Über 40 Jahre technisch-technologische Berufserfahrungen in den Bereichen der Druckindustrie sind eine gute Basis für die Erstellung sachverständlicher Gutachten. Hinzu kommen umfangreiche Erfahrungen aus angrenzenden Bereichen.
Flachdruckverfahren
Offsetdruck Nassoffset- und Wasserlosverfahren
Lichtdruck Faksimilierung und künstlerische Techniken
Hochdruckverfahren
Buchdruck (traditionell)
Etiketten- und Verpackungsdruck
Flexodruck und Letterset
Tiefdruckverfahren
Elektrostatische Druckhilfe (ESA)
Stranghaftung
Hybriddruckverfahren
Verpackungs- und Etikettendruck (Flexodruck, Offsetdruck, Buchdruck, Tiefdruck, Ink-Jet, Siebdruck und diverse Veredelungsverfahren)
Elektrostatik
Statische Elektrizität in der Druck- und Verpackungsindustrie
Gefahrenbeurteilung u.a. bei Druck-und Beschichtungsprozessen
Materialuntersuchungen
Bedruck- und Verdruckbarkeit
Haftungsprobleme und Oberflächenenergie (Korona- und Plasmabehandlung)
Analyse und Optimierung von Verpackungsmaschinen und -anlagen
Produktivitäts- und Schwachstellenanalyse bestehender Verpackungsanlagen als Gesamtsystem (Technik, Packgut, Packmittel, Bediener, Organisation)
Rüstzeitminimierung
Entwicklung und Optimierung von Konzepten für Verpackungsmaschinen und -anlagen
Analyse und Optimierung der Anlagensteuerung
Simulation von Verpackungsanlagen
Durchführung von Simulationsstudien mit dem einzigen branchenspezifischen Simulationssystem PacSi oder entsprechend des Anwendungsfalls mit anderen Tools
Optimierung von Layouts (Maschinenabstimmung, Puffer, Arbeitskräftebedarf) bei der Anlagenplanung
Rüstzeitminimierung durch Auftragsfolgeoptimierung
Entwicklung der Anlagensteuerung durch Simulation
Simulationsmodell "PacSi"3D-Modell einer Verpackungslinie
Das Fraunhofer IVV Dresden ist ein international gefragter Forschungspartner auf dem Gebiet der maschinellen Verarbeitung und Verpackung, dessen Zielbranchen sowohl in der Lebensmittel-, Pharma- und Verpackungsbranche sowie auch in der Medizintechnik, Biotechnologie, Elektronik und Automobilindustrie liegen.
Industrienahe Forschungsschwerpunkte
Entwicklung effizienter Verarbeitungs- und Reinigungsprozesse
Entwicklung adaptiver mechatronischer, thermotronischer und fluidmechanischer Systeme für bestehende Prozesse und Industrie 4.0
Entwicklung von Assistenzsystemen für Mensch- Maschine- interaktionen
Dienstleistungsangebot
Analyse und Optimierung von Umformprozessen (Thermoformen/ Tiefziehen), Bahnlaufprozessen und Fügeprozessen (Siegeln/ Schweißen) flexibler Packstoffe
Numerische Simulation von Erwärmungs- und Verformungsverhalten
Entwicklung von Technologien zur Inline- Prozesskontrolle
Effizienzanalysen und Abnahmen von Verarbeitungsanlagen
Evaluierung und Optimierung von Easy Opening- Verpackungskonzepten
Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Systemen für die industrielle Reinigung
Hygienic Design Consulting
Entwicklung und Durchführung von Reinigbarkeitstests
Das Haupttätigkeitsfeld von FormerFab ist die Entwicklung und Herstellung von Formschultern für Schlauchbeutelmaschinen. Basierend auf einer CAD-gestützten Formschulterkonstruktion, jahrelanger praktischer Erfahrungen und ingenieurwissenschaftlicher Methoden ist die GVL in der Lage, für jeden beliebigen Anwendungsfall die passende Formschulter zu entwickeln.
Verpackungsautomatisierung
FormerFab entwickelt im Auftrage ihrer Kunden innovative Verpackungstechnologien durch Optimierung von Verpackungsgestaltung, Verpackungstechnologie und Maschinentechnik.
Innovative Verpackungstechnologien
Als Dienstleister für die Verpackungsindustrie bieten wir an:
Optimierung von Verpackungsgestaltung, Verpackungstechnologie und Maschinentechnik
Entwicklung und Konstruktion von Verpackungsmaschinen